Eine fünfköpfige Jury hat am 4. Juni die Kleingartenanlage Schönbusch unter die Lupe genommen. Anlass war die Bewerbung beim Landeswettbewerb 2025 „Gärten im Städtebau“. In der Kleingartenanlage am Schönbusch wird besonders nachhaltig und umweltbewusst gegärtnert. Noch in diesem Sommer werden über die Hälfte der dortigen 94 Parzellen mit der Auszeichnung „Bayern blüht – Naturgarten“ zertifiziert sein.
Die Jury unter Leitung von Landesfachberaterin Angelika Feiner (München) setzte sich aus Vertretern des bayerischen Landwirtschafts- sowie Umweltministeriums (München), einem Vertreter der Bayerischen Gartenakademie (Veitshöchheim) und der mk-Medienmanufaktur unseres Kleingarten-Magazins (Augsburg) zusammen. Mit großem Interesse besichtigte die Bewertungskommission bei ihrem Rundgang die Einzelgärten.Zuvor wurde bei einer Präsentation die Kleingartenanlage vom Stadtverbandsvorsitzenden Reinhard Sauer vorgestellt und die vielfältigen nachhaltigen Aktivitäten der Pächter und der Fachberatung erläutert. Anlagenvorsitzende Elke Strehl würdigte das engagierte Miteinander der Gärtnergemeinschaft. An der Veranstaltung nahmen auch Oberbürgermeister Jürgen Herzing sowie Timo Rausch, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes der Stadt Aschaffenburg, teil.
Jürgen Herzing ging in seinem Grußwort auf die jahrelangen, vielfältigen Aktivitäten der Stadt Aschaffenburg in Bezug auf Umwelt und Nachhaltigkeit ein. Er unterstrich, die elf Aschaffenburger Kleingartenanlagen seien als Teil der städtischen Grünflächenpolitik angelegt und „tragen mit den anderen Wald- und Gartengebieten zur Verbesserung des Stadtklimas bei“.
Für den Wettbewerb „Gärten im Städtebau“ des Landesverbandes Bayerischer Kleingärtner (LBK) habe sich sechs Kleingartenanlagen aus Bayern beworben. Die Preisverleihung erfolgt im November beim Verbandstag des LBK in Fürth.
Anlagenvorsitzende Elke Strehl (3. von rechts), Oberbürgermeister Jürgen Herzing (2. von rechts), Gartenamtsleiter Timo Rausch (rechts) und Stadtverbandsvorsitzender Reinhard Sauer (links) mit den Mitgliedern der Jury für den Landeswettbewerb. Foto: Andreas Krok
Interessiert nahmen die Mitglieder der Jury des Landesverbandes (Foto oben) die Ausführungen von Oberbürgermeister Jürgen Herzing und Stadtverbandsvorsitzendem Reinhard Sauer (Foto unten, stehend) auf. Fotos: Andreas Krok